Puppen- und Figurentheater |
Musiktheater | Schauspiel
Kurzportrait Das „Red Dog Theater“ wurde 2007 von
der australischen Puppenspielerin Rachel
Pattison gegründet. Seit 2011 arbeitet sie mit der Potsdamer
Schauspielerin Stefanie Rüffer
zusammen. In ihrer gemeinsamen Arbeit entstanden Inszenierungen mit Puppen,
Schauspiel und Musik für Kindergruppen und Familien. Auf offener Bühne wird das
Spiel mit großen Puppen mit Schauspiel und Musik verbunden. Bei den Stücken für
verschiedene Altersstufen werden sowohl Mädchen als auch Jungs angesprochen.
Leitung Rachel Pattison, Stefanie Rüffer
Gründung 2007
Altersgruppe Kinder 3-6 Jahre | Kinder 6-11 Jahre
Typ Mobiles Theater in
verschiedenen Spielstätten
Theaterstücke in der Besucherförderung „Anna und die Piraten“
Kontakt www.reddogtheater.de
Figuren- und Puppentheater | Schauspiel
Kurzportrait Rike Schuberty bringt verschiedene Künstler aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Videokunst zusammen, die als Kollektiv Bühnenwerke erarbeiten, bei denen Künste wie Schauspiel und Musik gleichberechtigt neben Puppenspiel oder Videokunst stehen. Es geht immer um den Austausch auf Augenhöhe und die Suche nach neuen Erzählweisen. Von Rike Schuberty waren „Rosa bockt“ 2014 und „Bremer Stadtmusikanten“ 2018 für den Theaterpreis IKARUS nominiert.
Leitung Rike Schuberty
Gründung 2002
Typ Mobiles Theater in verschiedenen Spielstätten
Altersgruppe Kinder 2-6 Jahre | Kinder 6-11 Jahre | Jugendliche
Theaterstücke in der Besucherförderung Alle Stücke für Kinder und
Jugendliche des Theaters
Kontakt www.rike-schuberty.de
Musiktheater | Konzerte für Kinder
Kurzportrait Das äußere Erkennungsmerkmal des
gebürtigen Engländers Robert Metcalf ist seine Melone. Seit 1973 lebt er in
Berlin und tritt mit eigenen, deutschsprachigen Liedern auf. Seit Jahren liegt
sein beruflicher Schwerpunkt im Bereich Kinderlied. Nach Auftritten im Radio
und Fernsehen in den 1990er Jahren folgten zunehmend Konzerte vor Publikum. Robert
Metcalf tritt live mit Band, im Duo und als Solist auf und spielt auf großen
und kleinen Bühnen, in Theatern sowie auf Openair-Veranstaltungen. In seinem
Repertoire sind Programme, die auf die Altersstufe der Kinder abgestimmt sind. Thematische
Programme korrespondieren mit der Kita und dem Schulunterricht.
Leitung Robert Metcalf
Gründung 1990
Altersgruppe Kinder 2-6 Jahre | Kinder 6-11 Jahre
| Erwachsene
Theaterstücke in der Besucherförderung Alle Stücke für Kinder und
Jugendliche des Theaters
Kontakt www.robert-metcalf.de
Musiktheater | Konzerte für Kinder
Kurzportrait „Rumpelstil“ gibt Konzerte für Kinder und Familien. Die Lieder sind musikalisch
crossover, inhaltlich anspruchsvoll und Live ein Erlebnis! Thematische
Bühnenshows wie „Die 1x1 Matheshow“ und „Das Konzert der Lieblingsbücher“, die
Musikrevuen bzw. Musikmärchen sind durch ihren Witz und durch ihre
abwechslungsreiche Musik kleine Highlights. Die Songs von „Rumpelstil“ sind anspruchsvoll und
unterhaltsam. Mit ihrem bekanntesten Showkonzept - Das Taschenlampenkonzert - ist „Rumpelstil“ seid 2003 bundesweit auf Tour.
Seit Jahren gibt es in Berlin das Taschenlampenkonzert in der ausverkauften
Waldbühne.
Leitung Jörn Brumme
Gründung 2001
Altersgruppe Kinder 6-11 Jahre | Jugendliche |
Erwachsene
Typ Mobiles Theater in verschiedenen
Spielstätten
Theaterstücke in der Besucherförderung Alle Stücke für Kinder und
Jugendliche des Theaters
Kontakt www.rumpelstil.de