Tatütata, die Feuerwehr ist da! Mit lauten Sirenen und vielen Feuerwehren geht es im Mai ins Spatzenkino. Drei kurze Filme erzählen von einsatzbereiten Feuerwehrleuten, knallroten Autos und einem besonders mutigen Tierretter. Natürlich hat jeder Einsatz ein gutes Ende. Im Puppentrickfilm „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ kommen die Feuerwehrmänner nicht zur verdienten Kaffeepause, weil immer wieder der Alarm läutet. Sofort flitzen sie mit dem Feuerwehrauto los und eilen zur Hilfe. Tatütata, tatütata ... Vorlage des liebevoll gestalteten Handpuppenfilms ist das gleichnamige Bilderbuch von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr. Eine Sachgeschichte aus der Sendung mit der Maus zeigt der Dokumentarfilm „Feuerwehrlöschzug“. Die unterschiedlichen Fahrzeuge eines Löschzuges mit all ihren Einsatzmöglichkeiten werden vorgeführt. Also Drehleiter hoch und Wasser marsch! Im Zeichentrickfilm „Ringelgasse 19: Als Willi ein Held war“ wird Willi zum Helden, weil er die ängstliche Katze vom Baum retten möchte. Dass dann die Feuerwehr kommen und ihn retten muss, war nicht geplant. Ein Held ist Willi aber trotzdem!