Im Oktober wird Berlin zum Schauplatz des 12. KinderKulturMonats. 105 Kulturorte wie Museen, Theater, Tanzschulen, Bibliotheken und viele andere öffnen Türen und Tore. Anmeldungen für Veranstaltungen sind über die Webseite möglich. Das Festival bietet eine breite Palette kostenloser kultureller Veranstaltungen für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. Familien sich an allen Wochenenden im Oktober auf abwechslungsreiche, künstlerische Abenteuer und Blicke hinter die Kulissen freuen. Mehrere Kulturorte wie das Max Liebermann Haus, die Alte Möbelfabrik, das Ballhaus Prinzenallee oder die Bibliothek am Luisenbad sind dieses Jahr neu dabei. An unterschiedlichen Orten der Stadt gibt es Break- und Streetdance. Workshops wie im Museum für Kommunikation, im exploratorium oder im Theater an der Parkaue bieten Kindern einen facettenreichen Einblick in die Welt der Künste. Die aktuelle Ausgabe des KinderKulturMonats rückt in diesem Jahr die Wortkunst ins Rampenlicht. Das wird in zahlreichen Literaturveranstaltungen zelebriert. Der KinderKulturMonat ist eine Initiative des Neuköllner WerkStadt Kulturvereins Berlin e.V. und hat das Ziel, kulturelle Angebote für Kinder und Familien in der ganzen Stadt zugänglich zu machen.