JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB)

Tanztheater

Kurzportrait Das Konzept des Jungen Tanzhaus Berlin (gegründet 2025) baut auf den bestehenden Programmen von TanzZeit (gegründet 2017) auf und führt diese in den vier eng verknüpften Bereichen BÜHNE, COMMUNITY, SCHULE & CAMPUS in folgenden Funktionen weiter: In einem Ort der BEGEGNUNG UND MITGESTALTUNG bauen junge Menschen, Nachbar*innen und weitere Besucher*innen das Junge Tanzhaus Berlin gemeinsam mit Künstler*innen und Partner*innen auf. Partizipative Strategien machen hochkarätige künstlerische Angebote zum Katalysator für gelebte Demokratie. Als RESSOURCENPLATTFORM für Produktion und Distribution bietet das Haus Raum, Mittel und Know-how für freischaffende Künstler*innen und Partner*innen, die mit und für junge Menschen arbeiten. Als NETZWERK-HUB und KOMPETENZZENTRUM initiiert das JTB emanzipatorische Lernprozesse, würdigt diverse Perspektiven und fördert den Austausch zwischen Kunst, Gesellschaft und Bildung.

Künstlerische Leitung Livia Patrizi

Gründung 2025

Altersgruppe 3-18 Jahre 

Typ Theater mit fester Spielstätte

Theaterstücke in der Besucherförderung Alle Eigenproduktionen / Stücke von Gastspielen, die in der Besucherförderung sind

Kontakt www.junges-tanzhaus-berlin.de

TANZKOMPLIZEN „Florian Bilbao“
TANZKOMPLIZEN „Florian Bilbao“
© Rene Löffler

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Trackingtools welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen