Puppentheater Berlin

Puppen- und Figurentheater | Schauspiel

Kurzportrait Charakteristisch für das Puppentheater Berlin ist, dass nahezu alle Stücke von Absolvent*innen von Musikhochschulen live begleitet werden. Dabei kommen z. B. Klavier, Geige, Cello oder Saxophon zum Einsatz. Alle Mitwirkenden an den Inszenierungen sind Absolventen künstlerischer Hochschulen wie der „Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch“ oder der „Hochschule für Musik Berlin Hanns Eisler“. Es werden alle Formen und Arten des Figurentheaters gespielt wie Handfiguren, Marionetten, Schattenspiel, Maskentheater und Mischformen mit Schauspieltheater. Im Programm stehen auch Gastspiele von Berliner Puppen- und Figurentheatern.

Leitung Ulrich Treu

Gründung 1984

Altersgruppe Kinder 2-6 Jahre | Kinder 6-11 Jahre | Erwachsene

Typ Theater mit fester Spielstätte

Theaterstücke in der Besucherförderung Alle Stücke für Kinder und Jugendliche des Theaters / Stücke von Gastspielen, die in der Besucherförderung sind

Kontakt www.puppentheater-berlin.de

Puppentheater Berlin „Paul will nicht zur Schule“
Puppentheater Berlin „Paul will nicht zur Schule“
© Bettina Morgenroth

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Trackingtools welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen